Roulez Rouge: Ein Haus für Kunst, Kultur, Clubbing und alles dazwischen

Home » Roulez Rouge: Ein Haus für Kunst, Kultur, Clubbing und alles dazwischen

Roulez Rouge in Haan: Ein verborgener Ort der besonderen Art

Wer Haan hört, denkt vielleicht an Fachwerkhäuser, weite Felder und die Nähe zu Düsseldorf. Was man nicht sofort vermuten würde: Inmitten dieser beschaulichen Umgebung existiert ein Ort, der sich jeder Schublade entzieht – ein ehemaliges Künstlerhaus, das heute zu den außergewöhnlichsten Locations der Region zählt.

Was ist das Roulez Rouge?

Theater? Club? Schule des Staunens?

Das Roulez Rouge ist all das – und doch viel mehr. Einst diente das Gebäude als Atelier des international renommierten Konzeptkünstlers Klaus Rinke. Heute hat es sich zu einem Sehnsuchtsort für Neugierige, Kreative und Sinnsuchende gewandelt. Hier wird Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt.

Verliebte feiern ihre Verbindung. Unternehmen stoßen auf gemeinsame Erfolge an. Und Ausgehfreudige tanzen dem Alltag davon – begleitet von Staunen, Gesprächen und überraschenden Momenten.

Zwischen Party, Kunst und Philosophie

Die kreative Leitung von Sabine Lang

Hinter dem einzigartigen Konzept des Roulez Rouge steht Sabine Lang. Sie war zuvor Betriebsleiterin namhafter Kulturadressen wie dem Düsseldorfer Malkasten, dem 3001 oder MK2. Ihre Vision für das Roulez Rouge ist klar:

„Mit dem Roulez Rouge will ich einen magischen Ort erschaffen, der den grauen Alltag bunter macht. Einen Ort, den man betritt und verändert wieder verlässt.“

Kulturprogramm für Entdecker

Micha Krisch bringt Magie und Tiefgang

Seit Oktober 2024 gestaltet der Künstler, Philosoph und Magier Micha Krisch das kulturelle Herz des Roulez Rouge. Mit seinem monatlichen Programm verwandelt er das Haus in eine Bühne des Unvorhersehbaren – ein Erlebnis, das Intellekt, Emotion und Ästhetik miteinander verwebt.

Dinnershows für Geist und Gaumen

Formate wie „Abracadabra“, „Die Hexe“ oder „Darker Tales“ bieten mehr als bloße Unterhaltung. Es sind multisensorische Dinnershows, die ein anspruchsvolles Publikum aus ganz Deutschland anziehen. Micha Krisch führt seine Gäste wie ein Geschichtenerzähler durch Welten voller Magie, Mythen und Tiefe.

Gesellschaftsabende mit Substanz

Die „Académie des Arts Noirs“

Mit der „Académie des Arts Noirs“ finden im Roulez Rouge regelmäßig interaktive Abende statt, bei denen Austausch und Reflexion im Zentrum stehen. Statt Show-Effekten regieren hier Philosophie, Kunst und Dialog.

Feinsinnige Art-Talks, historische Themenabende oder gesellschaftskritische Reflexionen mit wechselnden Gästen machen das Roulez Rouge zu einem echten Begegnungsraum – für Kopf, Herz und Haltung.

Fazit

Das Roulez Rouge ist kein Ort, den man einfach besucht. Es ist ein Erlebnis – ein Zustand, ein Gefühl. Für Menschen, die Kultur nicht bloß konsumieren, sondern als Verbindung begreifen. Für alle, die den Mut haben, sich auf das Unbekannte einzulassen. Und das mitten in Haan.

Passende Artikel:

Gruiten und seine Traditionen

Die faszinierende Geschichte von Gruiten: Vom historischen Dorf zur modernen Gemeinde

Fachwerkhaus klein bis großartig! Historische Baukunst erleben

Gruiten-Dorf: Tipps für den Besuch des historischen Dorfs

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert