[186] Bremer, Werner schrieb am 07.02.2018 :

 



 Sehr faszinierend auch wenn ich diese Gegend noch nie besucht habe. Ich bin auf Ihre Homepage aufmerksam geworden weil ich in meinem Archiv eine Baulok mit dem Namen "Millrath" habe, vmtl. kommt sie von diesem Kalkwerk. Freundliche Grüße w.bremer

 

[185] Karl-Günter Kirchner schrieb am 02.02.2018 :

 



Gerne sehe ich mir die Beiträge aus meiner alten Heimat an.Super gemacht.
Manche Namen aus den Gästebucheinträgen sind mir noch sehr geläufig.

 

[184] Günter Schmidt schrieb am 26.12.2017 :

 



Ganz toll die Geschichte von Gruiten, aber 
warum kann man nichts von diesem Artikel 
ausdrucken ?

 

[183] Malwina Balicki schrieb am 02.07.2017 :

 



Es ist beeindruckend, was Sie hier alles 
recherchiert und zusammengetragen haben! 
Vielen Dank dafür. Es ist schön so viel 
Geschichte zu seiner Heimat zu finden. Tolle 
Arbeit!
Schöne Grüße aus Hochdahl!

 

[182] Volker Bock schrieb am 12.04.2017 :

 



Allen Handball interessierten kann ich eine Empfehlung geben.
Es gibt ein wunderbares Archiv, zusammengetrage von Hein Boes, Lindenweg 1 in Gruiten.
Ich hoffe er nimmt mir nicht Übel wenn ich seine e-mail Adresse veröffentliche: 
heinz.boes@t-online.de

 

[181] Rolf Kortümm schrieb am 05.04.2017 :

 



Nach einer Wanderung von Gruiten durch das 
Tal der Düssel bin ich nachträglich auf Ihre 
Informationen aufmerksam geworden. Eine sehr 
informative Seite - vielen Dank dafür.

 

[180] M.Heuser schrieb am 30.10.2016 :

 



Heute zum ersten Mal durch das schöne stille Dorf gewandert-eine Oase der Ruhe insofern bin ich garnicht mal so traurig darüber, dass hier der Tourismus sich nicht in Massen häuft wie z.B. im schönen Monschau/Eifel.Ein wenig fehlte allerdings die Einkehrmöglichkeit vor Ort-aber das Essen im Hotel/Haus Poock war ja nicht zu bemängeln.

 

[179] trimidus schrieb am 01.07.2016 :

 



Gelungener u. informativer Internetauftritt!
< trimodus >

 

[178] hans fett schrieb am 31.03.2016 :

 



Als alter Gruitener, geb 1936, weiss ich dass es im Krieg in Gruiten eine Adolf -Hitlerstrasse gab. Jetzt fiel mir eine alte Postkarte davon in die Finger , aber ich bin mir nicht sicher , welche Strasse das war und wie die jetzt heisst

 

[177] Hans Förstemann schrieb am 20.12.2015 :

 



Wir schreiben derzeit an einer Familiengeschichte Büscher (aus Kriekhausen/Gruiten). Bei der Datensuche bin ich auf Ihren Aufsatz zur Klappmütze gestossen. Meine Frau ist eine Nachfahrin der gen. Jacob und Carl Büscher und verwandt mit Fritz Breidbach und Günther Schruck.

 

[176] Windhövel, Peter schrieb am 15.11.2015 :

 



Hallo, mir fällt auf, dass über den TSV Gruiten nichts erwähnt worden ist. Gibt es vllt. noch Archiv-Material? Ich hab ein Jugendfoto-wie kann ich Ihnen das übermitteln?
Langjähriger Vorsitzender war Gerhard Endrix, Jugendwart: mein Vater Kurt Windhövel; ich war bis zur Bundeswehr 1963 in der Handballabteilung. Gruss Peter Windhövel. Halberstadt

 

[175] Windhövel, Peter schrieb am 15.11.2015 :

 


Da kommen Jugenderinnerungen hoch! Etwa die stillgelegten Steinbruchanlagen, die wir als Schüler als Abenteuerspielplatz und mit den Eltern als riesig lange Spaziergänge ausführlich kennen gelernt hatten (z.B. Stipps - Teiche -einer der Stipps kam in der ev.Volksschule in unsere Klasse); dann die Kalkwerke, die je nach Wind uns oben an der Hochstrasse ganz schön zugesetzt hatten. Und: die schönsten Spielplätze waren für uns die Düssel Richtung Winkelsmühle (dort war damals noch das Natur-Freibad). Ich finde die Zusammenstellung der Dokumente echt toll und speicher mir die website natürlich! Vielen Dank. Inzwischen bin ich -nach verschiedenen Station in Düsseldorf und Bonn in den "Osten rüber gemacht" und fühle mich in der Nähe vom Brocken mit all seinen Wetterkapüriolen echt wohl!) DANKE

 

[174] achim schiemann schrieb am 05.09.2015 :

 



schön die alten bilder zu sehen,wie doch die zeit vergeht

 

[173] Jürgen Hiob schrieb am 24.07.2015 :

 



Sehr gut gegliederte und wohl ausführliche Chronik. 

 

[172] trimodus schrieb am 03.07.2015 :

 



Sehr informative Seite!
Ich war schon mehrfach da.

 

[171] Claudius Piegeler schrieb am 29.06.2015 :

 



Ich bin immer wieder begeistert über die Vielfalt und 
Qualität der Beiträge auf "Geschichts-" Seite

 

[170] Lardong schrieb am 01.06.2015 :

 



Sehr geehrte Damen u. Herren,
durch die Ahnenforschung kam ich auf ihre Seite
und entdeckte die Klappmütze in Obgruiten, deren Besitzer , Peter Fink und Ehefrau Margaretha geb. Mankertz,1867 das Haus kaufte und 1902 an Leo Kolk verkaufte. Ich selber bin auch eine geborene Mankertz. Es wäre interessant zu wissen, woher das Ehepaar kam ,warum diese das Haus 1902 verkaufte und wo zog er hin, bzw. wann und wo sind die Eheleute verstorben
Herzliche Grüße
Christel Lardong

 

[169] Hanna eggerath schrieb am 10.05.2015 :

 



ich muss noch mal den Aufsatz Klappmütze lesen - aber erst einmal finde ich ihn nicht.
Macht nichts, es immer wertvoll, hier nach neuen Eintragungen zu gucken.

 

[168] Joachim Zint schrieb am 24.11.2014 :

 



Durch Familienforschung kam ich auf meine 
Verwandtschaft mit Jung-Stilling. Auf ihrer 
Webseite fand ich nun interessante 
Informationen über Pfarrer Vömel, einen 
weiteren Nachkommen der Vömel-Linie. 
Übrigens stammen meine mütterlichen Vorfahren 
(Trappmann) aus Mettmann (Gut Winkelsen) und 
ich habe mal an einem Sippentreffen in Schöller 
teilgenommen.

 

[167] Heinz Orthmann schrieb am 07.11.2014 :

 



Guten Tag !
Seit 45 Jahren bin ich im Besitz einer vollkommen intakten Bodenstanduhr, s.Zt das Geschenk eines Wuppertaler Bandwirkers!
Der Erbauer signiert auf dem Zifferblatt mit:
JOH.WILHELM GERHARDS Uhrmacher zu Gruiten
Anno 1765 Bei der Suche nach mehr Hintergrund zu diesem Meister kam ich auf diese perfekten Seiten " Gruiten" !Gratulation !
JWG baute in Gruiten 1762/63/66 drei Uhren-Oberteile,ging dann nach Mettmann und baute 1770/75 zwei Boden-Standuhren. Ergebnisse der Recherchen von Jürgen Abeler. Wptl.(verst)
Meine Uhr ist nirgendwo registriert.
JWG verstarb im Jahre 1800
In Mettmann gab es auch noch den JWG II als Uhrmacher ohne Angabe geb.1759 in Gruiten,
verst.1815 in Mettmann.

Gerne hätte ich zu der Geschichte meiner Standuhr etwas mehr erfahren und würde mich über jede Reaktion freuen !

Mit einem nochmaligem Dank an den "Erbauer" dieser tollen GRUITEN-Seiten !

Heinz Orthmann

 

[166] Peter Simon schrieb am 31.10.2014 :

 



War schon öfter auf diesen tollen Seiten und es ist immer wieder spannend und rührend die alten Bilder zu sehen. Habe von 1958 bis 1969 im "Dorf" gewohnt. Meine Großeltern und Eltern sind alte Gruitener. Ich selbst habe in der Handballabteilung des TSV Gruitens, später HSG Gruiten Hochdahl bis 2002 gewirkt und hatte mit den Gruitenern eine tolle Zeit.

 

[165] Klaus Walter Schönbeck schrieb am 26.10.2014 :

 



Hallo!
Was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir!
Werde sicher in nächster noch mehrmals zwecks weiterer Informationen auf diese Seiten kommen.
Lang lebe Gruiten!
Beste Grüße aus der Nachbarstadt Vohwinkel.
< trimodus >

 

[164] Thomas Dannert schrieb am 21.10.2014 :

 



Tolle Seite! Besonders gut haben mir die Infos über den Kalkabbau und über die Grube 7 gefallen. Da kam schon ein wenig Wehmut auf, weil meine Kumpels und ich in den End-70er- bis in die End-80er-Jahre fast immer bei gutem Wetter am "Canyon" geschwommen und campiert haben. Zu diesem Zweck sind wir aus Solingen z. T. zu dritt auf der Kreidler Florett, in schrottreifen Käfern, R4, Mercedes Strich-8 dorthin gefahren. Tolle Zeit!!!

 

[163] < trimodus > schrieb am 20.09.2014 :

 



Interessante Informationsquelle!
Nur die Verschwommenheit der Karte(n) wäre grafisch zu verrbessern.Man kann nurn einzelne Orte lesen.
Beste Grüße
Klaus Walter S.

 

[162] Veronika Brüggestrath schrieb am 19.06.2014 :

 



Gute Seite, habe ich zur Informatin für eine Tageswanderung im Bereich Schöller-Gruiten genommen.Ich bin Wanderwartin bei der Gruppe 49ontop.
Veronika Brüggestrath
Habe nur eine Frage, woso ist in Grube 7 kein Wasser mehr. Kann mich noch erinnern mit Ehemann, Kind und Hund dort geschwommen zu sein.

 

[161] Kornelia Steffens schrieb am 18.06.2014 :

 



Eine tolle Seite, viele Informationen und Bilder. Sehr hilfreich auch für Ahnen- und Familienforscher.
http://rheinische-ahnen.com

 

[160] Markus schrieb am 03.03.2014 :

 



Tolle Informationen und Bilder. Ich kenne einige Bilder von meinem Paps. Als "alter" Gruitner werden da Erinnerungen wahr :-)

 

[159] Annette Fleps geb. Jacob schrieb am 02.01.2014 :

 



Der im Bericht genannte Johann Carl Jacob ist der Ur-Opa meines Opas Herbert Jacob.
Bin durch Zufall auf diese Seite gestossen, war sehr interressant.
Viele Grüße aus Eppingen

 

[158] Christoph Zebunke schrieb am 07.12.2013 :

 



Herzlichen Gruß an alle "aulen Gruitener", bekannt oder unbekannt, sowie eine schöne, besinnliche Adventszeit und jetzt schon frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2014!

 

[157] Roel Vorsthoff schrieb am 04.12.2013 :

 



Ich habe die Geschichte von "Zur Muhlen" 
gelesen.Kann jemand mir weiterleiten in die 
Familien Chroniek Forsthoff. 

 

[156] Ria Garcia schrieb am 07.07.2013 :

 



Eine sehr schöne und interessante Seite. Meine Oma war eine geborene Birschel und über die Suche nach dem Namen bin ich hier gelandet.
 

 

[155] Margit Bremicker schrieb am 06.02.2013 :

 



Bin durch Zufall auf dieser Homepage gelandet. Ich war Ende der 70er/Anfang der 80ger lange Jahre Mitglied der DLRG Ortsgruppe Gruiten und habe daher die Fotos interessiert angeschaut und mich selber dort auch auf zwei Fotos wiedergefunden.

 

[154] Karin Haenzler schrieb am 30.12.2012 :

 



bin gerade dabei die Chronik des Weilenhauses zu ergänzen und durch Zufall auf diese tolle Seiten geraten. 2013 ist ein tolles Datum für dieses Haus, da es vor 650 Jahren das erste Mal erwähnt wurde. Wir wohnen seit 1974 hier und fühlen uns sehr wohl. Vielleicht kann mir jemand bei meiner Suche weiter helfen. Ich wäre sehr dankbar dafür.

Herzliche Grüße
Karin Haenzler

 

[153] Christoph Zebunke schrieb am 21.12.2012 :

 


Allen, die in nah und fern unser Dorf Gruiten von Kind an als alte und auch später dazu gekommene als neue Heimat mögen, frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Jahr 2013!

 

[152] Hochdahler schrieb am 12.08.2012 :

 


Vielen Dank für diese interessante Seite!

'werden das Dorf Gruiten diesen Sommer noch mal einen extra-Besuch abstatten.

 

[151] Jens Krüger schrieb am 25.06.2012 :

 


Eine tolle Seite! Ich möchte mich sehr bei der Autorin Hanna Eggerath bedanken für die Informationen und Fotos für die Seite "Klappmütze 2". Als Enkel des letzten Bewohners Erich Krüger erinnere ich mich noch sehr gerne an die schöne Zeit, die ich als Kind auf diesem Hof in der Klappmütze 3 verbringen durfte. Jetzt konnte ich vieles über die Geschichte diese Hofes und meiner Familie lernen. Das macht mich stolz, ein Krüger zu sein!

Vielen vielen Dank!

 

[150] Wichterich Elmar schrieb am 19.04.2012 :

 



Auf der Suche nach meinen Vorfahren,die aus 
Gruiten kamen,ist meine Frage,kann mir jemand 
eine Verbindung zur Fam.Körsgen herstellen?
Auf der Homepage von Gruiten ist der Name von 
Körsgen im Impressum. 

 

[149] Gaby Chaudry schrieb am 01.04.2012 :

 



Bin durch Zufall auf diese Seite gefallen und bin begeistert über die Fülle an Informationen und alten Fotos!
Mein Urgroßvater Alessandro Mares war Kalkwerker in Gruiten, und ich kann mir jetzt gut vorstellen, unter welchen Bedingungen er und seine Familie gelebt und gearbeitet haben.
 

 

[148] Armin Thoms schrieb am 15.01.2012 :

 



herzliche Grüße aus der Nachbarschaft(NRW/Großraum Düsseldorf )vom Freundschaftskreis Nordamerikanische Indianer.War heute auf dieser Seite gelangt,nette HP,hat mir gefallen,werde noch ein bischen hier verweilen.Wer Interesse hat uns einmal zu erleben,wir machen Geschichte greif und begreifbar,der sollte unsere Webseite einmal besuchen(
http://iyuptala.de.tl/)Weiterhin viel Erfolg

 

[147] Ingrid schrieb am 11.04.2011 :

 



Meine Großmutter wurde in Gruiten geboren, vermutlich in Haus Gruiten Dorf 82. Gibt es dieses Haus heute noch, welche Adresse hätte es dann? 

 

[146] Horst Skirde schrieb am 31.01.2011 :

 



Nach der Suche der PLZ von Gruiten kam ich 
hierher. Bin 1945 auf der Kölner Str. 
geboren. Potherbruch mit Tappert, Zur Hufe 
zur Schule gegangen, Sonntags zu Prälat 
Marschal in die kath. Kirche gegangen. Ersten 
Film in dem Saal neben der Kirche "Weidenhof" 
gesehen. Opa kam aus alter Gruitener Familie 
Lützenkirchen, Hausweberei hatten dessen 
Eltern in der Kurve zur Bahnstr.Da kommt viel 
aus den 50ern bei mir hoch. Danke

 

[145] Rolf Baxmann schrieb am 12.01.2011 :

 



Erinnerungen an meine Jugendzeit wurden lebendig. Meine Eltern haben bis 1937 in Gruiten, Horst-Wessel-Strasse 9, gewohnt, mein Vater war im Bahnof Gruiten bei der Reichsbahn beschäftigt. Ich selbst habe von 1950 - 1953 bei RWK, Werk Gruiten, meine kfm. Lehre gemacht. - Ich komme sicher noch öfter wieder vorbei. Mit freundlichen Grüssen R Baxmann 

 

[144] Sabine Riekel schrieb am 27.12.2010 :

 



Tolle Bilder auf der Seite, mich würden weitere Einzelheiten dazu interessieren. Wer ist im Fenster des Hauses Bahnstraße 6 oben rechts zu sehen? Kann ich vielleicht einen Abzug des Bildes bekommen?

 

[143] Rainer Bruker schrieb am 14.11.2010 :

 



Immer wieder ein Vergnügen

 

[142] Gregor Montag schrieb am 22.10.2010 :

 



Einmalige Fotos von lange vergangenen Epochen. Das ist wirklich sensationell!

 

[141] Heinz Weinberger schrieb am 14.10.2010 :

 



Sehr schöne, liebevoll gestaltete Seiten.
Sie laden zum Anschauen und Verweilen ein.
Vielen Dank dafür. Ich werde von Zeit zu Zeit
hier gerne nochmal etwas stöbern.

 

 

[140] Carsten Matzek schrieb am 26.09.2010 :

 



Auch ich bin in Gruiten aufgewachsen (um genau zu sagen im Hof Pütt) und schaue des öfteren mal hier vorbei um Erinnerungen aufzufrischen!
Dies ist eine sehr schöne und detaillierte Seite - vielen Dank dafür!

 

[139] Dr. Florian Geburek schrieb am 11.07.2010 :

 



Immer wieder stöbere ich als in Gruiten aufgewachsener 
auf den liebevoll gestalteten Seiten. Gern würde ich 
zwecks einer Anmerkung einmal per email Kontakt zum 
Verfasser aufnehmen - vielen Dank für eine kurze 
Rückmeldung.

 

[138] Karin Hunstock schrieb am 12.06.2010 :

 



Unglaublich das ich als Gruitenerin die seit 48 Jahren im Dorf wohnt erst jetzt diese Seite finde. Seit 5 Stunden hänge ich jetzt auf dieser HP fest und kann mich gar nicht satt sehen. Viele viele Kindheitserinnerungen sind wieder aufgefrischt worden. Besonders gefreut hat mich das mein 1988 verstorbener Vater auf einem Bild zu sehen ist.

Vielen Dank für diese tolle Reise in die Vergangenheit! 
 

 

[137] gabriele schwan schrieb am 11.06.2010 :

 



eine wunderbare Seite - ich suchte nach Spaziergängen in der Nahe und bekam zusätzlich spannenden Geschichtsunterricht. Danke sehr!!!

 

[136] Jörg Stoll schrieb am 27.05.2010 :

 



Sorry, habe ganz vergessen, die tolle Homepage zu erwähnen. Weiter so.

 

[135] Jörg Stoll schrieb am 27.05.2010 :

 



Für Forschungen zur Familiengeschichte bin ich auf diesen wunderschönen Ort gestoßen. Beim nächsten Besuch in Wuppertal schaue ich vorbei. 

 

[134] Silvia Henning schrieb am 02.05.2010 :

 



Die Gruitener Fotos von früher haben uns sehr interessiert.
Haben viele Bilder von unserem Haus entdeckt.
Vielen Dank, Frau Verbeeten

 

[133] Hanna Eggerath schrieb am 28.03.2010 :

 



wir haben heute das Wehr der Bracker Mühle angesehen und sehe jetzt ein Bild vom Wehr aus der Zeit, als es noch in Funktion war. Wunderbar.
Wir müssen nämlich einen Bericht an den Landschaftsverband machen. Ich bitte Sie um die Erlaubnis, Ihre Fotos zu verwenden.

Freundliche Grüße
Hanna Eggerath

 

[132] William H. Stipps schrieb am 07.03.2010 :

 



...zufällig gefunden, auf der Suche nach "Stipps Teich".
Diese Seite hat eine Lawine von schönen Kindheitserinnerungen ausgelößt. Wir hatte einen sehr schöne Zeit im Düsseltal. Ein Bild zeigt die erste Düsselbrücke vor dem Teich, darunter habe ich 1959 auf dem Schulwandertag eine Forelle von 52 cm für unseren Lehrer Herr Buhl gefangen.
Von meinen Großeltern Wilhelm und Alwine Stipps habe ich selbst kein Foto mehr und habe mich über das Wiedersehen hier sehr gefreut.
Danke für die nette Seite und noch viel Erfolg bei den weiteren Vollendung.

LG
Helmut Stipps

 

[131] Sabine Riekel schrieb am 28.02.2010 :

 



Ich bin 'alte Gruitenerin'. Es ist schön, dass die Fotos von Gruiten, wie es früher war, erhalten sind

 

[130] Britta schrieb am 30.01.2010 :

 



Bin wieder mal fuer 2 Stunden auf der Gruitener 

Seite haengen geblieben. So viele gute 

Erinnerungen an eine schoene Kindheit in 

Gruiten. Nach 20 Jahren in den USA vermisse ich 

die alte Heimat manchmal.

Euch Allen ein gutes 2010 !

 

[129] Secker schrieb am 18.11.2009 :

 



Mir ging es wie vielen anderen - ich bin hängengeblieben, obwohl ich mit Gruiten nichts zu tun habe! Ich bin auf der Durchreise mit dem Bus durch Gruiten gefahren und wollte mich im Nachhinein über das schöne Örtchen informieren.
Eine wirklich interessante Seite mit wertvollen Fotos und Informationen für die Nachwelt.

 

[128] doris schrieb am 17.11.2009 :

 



Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.

 

 

[127] klaus [ ken ] durst schrieb am 14.11.2009 :

 



Hut hoch - ueber eine schoene seite
gruesse von australia melbourne
klaus [ ken ] durst
email
kjdurst@bigpond.com

 

[126] Klaus Peter Bick schrieb am 06.11.2009 :

 



In Gruiten war meine Schönste Zeit,habe
mit dem TSV den ersten Aufstieg in die erste
Kreisklasse mit erspielt.

Gruss:Klaus Peter Bick

 

[125] Tommy Colijn schrieb am 29.09.2009 :

 



Jaaa, wir Schildgruitener haben es einfach drauf ! ;-)

 

[124] Michael Bertocco schrieb am 29.08.2009 :

 



Vielen Dank für die vielen alten Bilder und Geschichten. Mich hat's nach 20 Jahren Düsseldorf auch wieder nach Gruiten zurück - gezogen.
Gruß Michael Bertocco

 

 

[123] Andreas Schlesinger schrieb am 05.08.2009 :

 



Hallo,

ich finde die Seite richtig toll!

Meine Oma ist in der Kriegs oder Nachkriegszeit

in Grueten angekommen und wohnte in der nähe der Düssler-Mühle (Alte Post).

Ich selbst habe von 64-71 auf der Bergstr. gewohnt,und es zieht mich immer wieder in den Ort.

Hut ab....für solch eine super Seite!!!

Schöne Grüße aus Urdenbach am Rhein

Andreas Schlesinger

 

[122] Werner Alexander Kirchherr schrieb am 26.06.2009 :

 



Eine tolle Seite. Bin von 1947 bis 1959 in Gruiten aufgewachsen und konnte viele Erinnerungen auffrischen.
Danke und Grüße aus Kassel
Werner Alexander Kirchherr

 

[121] Sven Schmitte schrieb am 08.05.2009 :

 



Hallo,

ich bin heute auf Ihre Internetseite geraten, da ich mich über die Steilstrecke Düsseldorf-Gruiten informieren wollte. Dabei bin ich dann auf der Homepage hängen geblieben, da sie undheimlich interessant und faszinierend war. Ich bin selbst Lokomoitivführer und fahre oft mit dem einen oder anderen ICE oder IC von und nach Köln durch Gruiten. Dazu war mein Onkel dort früher noch Fahrdienstleiter, als das Stellwerk noch nicht von Wuppertal-Vohwinkel ferngbedient wurde.
Ich finde es mehr als nur faszinierend, wie man auf dieser kleinen und im ersten Moment unscheinbaren Website die Entwicklung eines kleinen Dorfes nachvollziehen kann, die es nach der Anbindung durch die Eisenbahn genommen hat.

Ich gratulieren zu dieser Website und den vielen kleinen und wirklich umfangreichen Geschichten über Gruiten. Auch wenn einem Gruiten undbekannt ist, bleibt man sicherlich auf dieser Website und lässt sich die eine oder andere Geschichte erzählen. Davon sollte es mehr im Internet geben!

Viele Grüße aus Köln
Sven Schmitte

 

[120] Uwe Schönberger schrieb am 27.02.2009 :

 



Es ist sehr verträumt und reizvoll.Dies schreibt ein Ohligser

 

[119] Sabine Rado schrieb am 27.02.2009 :

 



Gruiten ist sehr schön.Da würde ich gerne wohnen

 

[118] tanja schrieb am 15.02.2009 :

 



Hallo liebe Gruitener,
herzlichen Glückwunsch zu einer so gelungenen Homepage. Ich selbst komme leider nicht aus Gruiten, würde aber gerne ebenfalls mit meiner kleinen Tochter und meinem Mann in das verträumte Dörfchen ziehen. Über Immobilienangeboten würde ich mich tierisch freuen, da ich im Internet vergebens nach Immobilien in Gruiten Dorf gesucht habe :-(
Ganz ganz liebe Grüße
Tanja

 

[117] H.L. schrieb am 11.02.2009 :

 



Ich bin kein Gruitener habe mit Gruiten auch nichts zu tun,ich intereesiere mich aber für alte Ortskerne.Durch einen Ausflugstipp bin ich auf Ihrer Seite gelandet und ich muss sagen tolle Leistung.Das ganze Material zu 

beschaffen,die ganze Recherche und das noch alles ins Internet stellen,herzlichen Glückwunsch. 

 

[116] Sommer schrieb am 12.09.2008 :

 



Nun erst habe ich mein altes Gruiten kennen
gelernt,ich bin begeistert,danke

 

[115] Schildgruitener schrieb am 23.08.2008 :

 



Nee,nee,nee,nee..habe mich als jungen Schildgruitener auf einem Kindergartenbild wiedererkannt....sowas ;-))

 

[114] Reginald Brewko schrieb am 19.08.2008 :

 



War schon öfter auf Ihrer Homepage, und es immer wieder schön, Z.B. der Kastanienweg damals (Kastanien und Sicht nach oben) und heute. Ich wohne da.
Weiter so und alles gute
 

 

[113] Burek,Peter schrieb am 09.07.2008 :

 


Danke!!

 

[112] Klaus Lipinski schrieb am 27.05.2008 :

 



Durch Zufall auf diesen Seiten gelandet und dann kaum mehr weggekommen - so ists mir ergangen. Ganz tolle Sammlung historischer Bilder!

 

[111] Udo Kampschulte schrieb am 22.05.2008 :

 


Wunderschöne Homepage!!!

Kleine Berichtigung zum Thema Eisenbahn.

Das Denkmal der Umlenkrolle steht seit 1988 in Hochdahl! Werde sofort einen Link auf unserer Homepage 
http://www.lokschuppen-hochdahl.de eintragen!

Weiter so!

Viele Grüße

 

[110] Dorothée Trox schrieb am 01.05.2008 :

 



Habe heute am 01.05.08 meine Schwester Karola Haus geb. Plümper nach Gruiten zur Goldkommunion begleitet und bin begeistert von der herzlichen Art der Gruitener . 

 

 

[109] Hartmut Klein schrieb am 05.03.2008 :

 



Ich bin bei Ihnen auf einen Hinweis bez. der frühen Jahre von Viktor Lutze (1934 SA Stabschef) gestoßen. Können Sie mir noch weitere (Literatur-) Hinweise über sein Wirken in Elberfeld und Umgebung geben ? Bisher finde ich fast nur rechtsradikales "Schriftgut" zu dem Thema. 

Danke

Hartmut Klein 05971 72882

 

[108] Karlheinz Gerhards schrieb am 02.03.2008 :

 



Durch zufall bin ich auf Ihre Seite gestossen. Bin ganz begeistert was Sie alles aus der Vergangenheit zusammen getragen haben.

 

[107] M.S. Spiecker schrieb am 02.03.2008 :

 



An die Heimatkunde herangeführt durch meine Großmutter und Lothar Eulner als Hochdahler Heimatforscher von den Ercroder Jonges, packte auch mich das Interesse vor mehr als 8 Jahren. Durch Zufall gelangte ich gestern Abend auf diese Seite und bin nun schon an die 4 Stunden mit Lesen und Staunen beschäftigt. Ich möchte mich daher den anderen positiven Kritiken anschließen und für diese wirklich sehr gut gelungene Seite bedanken. Da wurde sich wirklich alle Mühe gegeben und viel Zeit investiert! Es hat sich wirklich gelohnt und so konnte ich u.a. mehr über meinen Ur-Ur-Ur-Großvater Birschel bzw. die Familie Byrsell überhaupt erfahren.

 

[106] Rolf Dahmann schrieb am 05.02.2008 :

 



Rolf Dahmann

Schreinermeister

Gruitener Wwg 212

40822 Mettmann

 

[105] Rainer Bruker schrieb am 17.01.2008 :

 



da macht Heimatkunde spass, der Vergleich von früher (was man noch kennt) und Heute , super interessant . Sehr schön und mit viel Liebe gemacht , werde ich öfter mal reinschauen

 

[104] Burek,Peter schrieb am 11.01.2008 :

 



Frohes neues Jahr

 

[103] Friedrich Werninghaus schrieb am 15.12.2007 :

 



bin durch die Gen. Liste Berg. Land auf die Seite gestoßen. Sehr informativ und gut gemacht. Glückwunsch.

 

[102] hartmut stachelhaus schrieb am 06.12.2007 :

 



Hallo!Wer kennt noch die Stachelhäuser die in den 20er-60er im "Dorf" wohnten(klutenberg)? Bitte bei mir sich melden.Es wär schon toll wenn sich noch ein paar Menschen erinnern würden.Vielen dank im Voraus. Euer Ex. Hartmut Stachelhaus

 

[101] Martin Banniza M.A. schrieb am 09.07.2007 :

 



Herzlichen Glückwunsch zur Vielfalt Ihrer Seite !

 

[100] G.Sonntag schrieb am 31.03.2007 :

 



Dankeschön für diese Seiten.
Seit meiner Pensionierung geniese ich die Neuerungen besonders.
Grüße an alle

 

[99] Willi Günter de Vris schrieb am 02.03.2007 :

 



Eine Historische Anneckdote um 1910 in Gruiten.
Der Pabst und der Bischof spielen mit dem
Teufel in der Hölle karten.

Der Pabst:
Es ist der Wirt aus der Gastwirdschaft
im kühlen Grund. Jakop Pabst
Der Bischof
Er ist der Mühlenbauer von Gruiten.
(Mein Grossvater)
Der Teufel.
Er wahr ein Lehrer an der ev.Schule
in Gruiten.
Die Hölle.
Der Volksmund nannte die Gegent von
der Ehlenbeek mit der Gaststätte
im kühlen Grund ,die Hölle.

Viele Grüsse an die Grütener

Willi

 

[98] Willi de Vries schrieb am 02.03.2007 :

 



In Gruiten 1927 geboren (Mühlenfeld 151)
1948 in die Welt verzoogen
Dank Ihrer Page die Heimat wieder
gefunden.
W.de Vries Hua HIN Thailand

 

[97] Udo König schrieb am 24.02.2007 :

 



Hallo Herr Altenmüller, eine wunderbare Seite welche die Geschichte des Dorfes Gruiten lebendig werden lässt.Ich bin im Dorf aufgewachsen 1947-1963 und zwar Heinhauserweg 18, was also das Haus "Offers" ist. Ich sehe das alte und das neue Foto und es werden Erinnerungen wach. Habe nun einen virtuellen Rundgang durch das Dorf an der Düssel getan, es war sehr emotionell.Vielen Dank dafür und ein Lob für die immense Arbeit...Werde in Zukunft noch oft diese Seite besuchen. Leider kann ich keine Fotos beisteuern...

Gruss U.König

 

[96] Christoph Zebunke schrieb am 18.01.2007 :

 



Es ist wirklich eine Freude für "alte Gruitener" in der Fremde, solch schöne Bilder vom Heimatort anschauen zu können. Dank und Anerkennung für diese erstklassige, informative Präsentation.

 

[95] Stefan Hirt schrieb am 12.12.2006 :

 



Super, weiter so und bitte noch mehr Bilder.

 

[94] Dirk Rüggeberg schrieb am 01.10.2006 :

 



Was für eine Hompage ich bin begeistert.

 

[93] Susann Berger schrieb am 13.09.2006 :

 



Danke für die schönen und informativen Angaben über Gruiten. Ich habe meine Kindheit dort verbracht und von 1965 - 1971 in der Villa Edelhoff gewohnt. Leider sind wir dann nach Düsseldorf umgezogen.

 

[92] elisabeth van Ackern schrieb am 11.09.2006 :

 



es war sehr interessant ihre seite zu sehen,da ich selbst aus gruiten stamme, und zwar , Elisabeth geb. van Ackern, von den elter, josef und elisabeth van Ackern , in der ehlenbeck, mit den besten grüssen, elisabet köhler

 

[91] Stefan Castelli schrieb am 22.08.2006 :

 



Herr Altenmüller, 
herzlichen Glückwunsh zu dieser ansprechend-informativen Seite. Als Geschichtsstudent, wohnhaft im Osterholz, fühlt man sich hier sehr wohl...
beste Grüße
S. Castelli

 

[90] Klaus Böttcher schrieb am 10.08.2006 :

 



die Seiten gefslllen mir sehr gut
mfg 
Klaus Böttcher

 

[89] sven m.kübler schrieb am 29.07.2006 :

 



Hallo Herr Altenmüller. Im Impressum sollten Sie sich schon erwähnen . Muss woh sogar mit Adresse sein, etc...

Ansonsten möchte ich als Haaner zu Iher Webseite gratulieren und rege an, dass sie diese um den Bereich Umwelt ergänzen. Bitte diesbezüglich mit Hans-Joachim Friebe Kontakt aufnehmen!

Gruß

 

[88] Gerd Lutat schrieb am 26.07.2006 :

 



weiter so, die Homepage ist sehr informativ
Vielen Dank
Gerd und Helga Lutat

 

[87] Holzhauer, Werner schrieb am 13.07.2006 :

 



Die Seite ist wunderschön. Ihre Sorgfalt, die Liebe zum Gesamten erlebenswert.
W. Holzhauer
Dirigent des M.G.V. Gruiten

 

[86] Wahle, Wolfgang schrieb am 26.06.2006 :

 



Hallo Herr Altenmüller,
Ihre Gruitener Seite ist einfach Klasse. Ich bewundere Ihre Arbeit, die Sie in die Sache gesteckt haben.
Ganz toll - und hoffentlich weiter so...
freundliche Grüße
W. Wahle

 

 

[85] P. Klinz schrieb am 24.06.2006 :

 



Als alter Gruitner, kann ich nur sagen diese
Darstellung von unserem Dorf ist ganz große
Klasse. Tolle Arbeit.

Beste Grüße

P.K. 

 

[84] Jutta Wasgien schrieb am 03.05.2006 :

 



Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem wunderschönen Internetauftritt. Die vielen schönen alten Fotos und auch Dokumentationen aus" Vergangenen Zeiten " haben mich sehr beeindruckt und begeistert. Die Gestaltung und Ausführung beinhaltern sehr viel Freude, Stolz und Liebe zu Ihrem "Gruiten"

Dankeschön

Jutta Wasgien, Meerbusch

 

 

[83] Christian Reich schrieb am 15.04.2006 :

 



Es hat mich wirklich sehr gefreut, eine so detaillierte und interessante Ausarbeitung im Netz zu finden. Vielen Dank.

 

 

[82] Udo Schneider schrieb am 03.04.2006 :

 



Als alter Gruitner (Sohn von Dachdecker Schneider, Bahnstr. 64) habe ich mich riesig gefreut, die Bilder von meinem Heimatort zu betrachten. Da wir am 06./07.05.06 unser Familientreffen im Haus Poock haben, freue ich mich schon auf das Wiedersehen in Gruiten

 

[81] van Gels, Wolfgang schrieb am 06.03.2006 :

 



Danke für die übersichtlich gestalteten Infos. Ich werde sie weiterverwenden.

 

[80] Harry Scheid schrieb am 03.03.2006 :

 



Der Bericht über Gruiten finde ich sehr gut gelungen. Für mich höchst interessant da ich bis zum heutigen Tag Gruiten nur von kurzen Durchfahrten kennen gelernt hatte. Ab heute für mich ein Anlass, mich mit Gruiten mehr zu beschäftigen. 

 

[79] Torsten Wagner schrieb am 02.03.2006 :

 



Hallo aus Zeuthen bei Berlin,

die Seiten sind wirklich gut gemacht sehr informativ und übersichtlich. Da ich mich für die Verkehrsgeschichte vor 1945 interessiere bin ich hier sehr fündig geworden. Besonders interessant fand ich die Seiten über den Schienenzeppelin und den Trolley Bus. Aber auch sonst sehr informativ und gute Bilder und interessante Hintergründe.

Man muß sich etwas mehr Zeit nehmen um sich alles mal in Ruhe anzuschauen. Ich werde bestimmt wieder vorbeischauen. :-)

Weiterso und noch viel Ideenreichtum und interessantes Material für die Zukunft.

Gruß aus dem Brandenburger Land

Torsten

 

[78] barthen,markus schrieb am 22.02.2006 :

 



Hallo Gruitener und Gruitenerinnen
bin seit 1973 Gruitener, aber nicht in der Politik vertreten - mich kennen viele aber nicht alle - trotzdem grüße ich alle.

MFg markus Barthen

 

[77] Günter Stuhrmann schrieb am 21.02.2006 :

 



Hallo Gruiten,da ich auf der Burghardtsheide 1( 1944 )geboren bin und bis 1981 in Gruiten gewohnt habe,möchte ich mich doch ins Gästebuch eintragen.Habe noch alte Bilder von der Kölnerstraße.

Mit freundlichen Grüßen,Günter Stuhrmann.

 

[76] Frank Neumann schrieb am 12.02.2006 :

 



Hallo,
nette und üpbersichtliche Seite hier. Habe im Netz ein schönes Forum gefunden. Das Forum des Gruiteners Angelverein 
http://www.sfv-gruiten.de/angler-forum/

 

[75] Petra Hupp geb. Reich schrieb am 05.01.2006 :

 



Habe bis jetzt noch nicht viel anschauen können. Aber das was ich bis jetzt gesehen habe, ist einfach klasse. Ich werde mir das nochmal mit meinen Eltern anschauen. Wir wohnen seit ca. 1967 in Gruiten. Mein Vater, der bei den Kalkwerken in Dornap gearbeitet hat (45 Jahre) hat für uns in Gruiten (Ehlenbeck 26) ein Haus gekauft. Haben Sie vielleicht noch irgend etwas aus der vergangenen Zeit von diesem Haus Nr. 26. Es soll früher einmal eine Kneipe gewesen sein.
Würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören.
Wünsche Ihnen alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Hupp
PS: Wir wohnen übrigens auf der Bergstr. 1 und haben vor 10 Jahren das Haus von der Fam. Adolfi gekauft. Auch hier würde ich mich über jedes alte Foto freuen.

 

[74] Margrit Soth schrieb am 25.12.2005 :

 



Die Seiten sind sehr informativ und das Dorf
hat uns am Heiligen Abend sehr gut gefallen.

 

[73] Claudia Schumann schrieb am 24.11.2005 :

 



Hallo!!!

Die Seite ist super gelungen viel infos enthalten. Weiter so........

 

[72] Heribert Nestler schrieb am 13.11.2005 :

 



Wir wohnen schon über 40 Jahre in Gruiten, es ist sehr schön die alten Aufnahmen von früher zu sehen.

 

[71] Sönke Faust schrieb am 28.10.2005 :

 



Ich habe meine Kindheit im ev. Gemeindehaus in der Prälat Marschall Strasse verbracht. Nach so vielen Jahren bin ich heute auf ihre Seite im Internet gestossen. Viele alte Kindheitserinnerungen sind wieder in mir erwacht...vielen Dank!

Sönke Faust

 

[70] Elmar Wichterich schrieb am 05.10.2005 :

 



Archiv Ahrweiler Fam. Körsgen....

Wer kann mir die Adresse von der Fam.Heinrich Körsgen/Ahrweiler oder deren Nachfolger geben.Meine Familie wohnte lange Zeit in Gruiten.Maria Wilhelmine Wichterich lebte bis zum Tod 1942 in Gruiten.Die Fam.Körsgen kümmerte sich um Sie. Taufpatin war

Maria-Wilhelmine Körsgen.

Für alle Infos wäre ich sehr dankbar.



MfG

Elmar Wichterich

 

[69] U. Grzanna schrieb am 30.09.2005 :

 



Meine Schwester u. ich besuchten heute das wunderschöne Dorf Gruiten an der Wupper. Wir waren sehr überrascht, so etwas Schönes vorzufinden. Durch diese Homepage wird das ganze noch abgerundet. Ich werde nicht zum ersten Mal Ihr Gast sein, so vielseitig ist die Information über diesen Altstadtkern. Danke, Ursula Grzanna

 

[68] U. Koch-Mehrin schrieb am 29.08.2005 :

 



Ich war gestern mit meiner Frau mal wider beim Dorffest. Super, besonders das Wetter. Ich hate den Eindruck, es waren wesentlich mehr Stände als in den Vorjahren aufgestellt worden? Ich war allerdings nicht in jedm Jahr dort.
Mir fiel zum ersten Mal auf, daß vor Mayers Haus gegenüber der ev. Kirche die wunderschöne Linde nicht mehr stand. Das Haus ham mir so nackt vor. Wann und warum ist der schöne Baum, den ich noch aus meiner Kindheit kannte, entfernt worden ist? Schade!

 

[67] Horst Froos schrieb am 28.08.2005 :

 



Heute, am 28-8-05, gehen wir Dank der Info im Internet zum Dorffest nach Gruiten. Wir freuen uns aus bewährter Erfahrung auf unseren Besuch!

 

 

[66] Veit schrieb am 17.07.2005 :

Homepage



Der Ortsverband Neandertal des Deutschen Amateur Radio Club wird beim Dorffest am letzten Augustwochenende aktiv Amateurfunk vorführen. U.a. sind stündliche Fuchsjagden geplant, bei denen ein versteckter Minisender mit Hilfe von Peilempfängern gesucht werden muss. Jeder Teilnehmer erhält eine Erinnerungsurkunde. Für die Besten winken Preise.

 

[65] Matthias schrieb am 13.07.2005 :

 



Hallo! Klasse Seite! Kann mir jmd. sagen wann Herr Halberkann Bürgermeister von Gruiten war? Auf der Seite kann ich noch nichts finden, werde aber weiter suchen!
Vielen Dank!

 

[64] Stefan Trautmann schrieb am 21.06.2005 :

 



Eine wirklich gelungene Seite, da fühlt man sich sofort beim Besuch dieser Seite wieder zu Hause

 

[63] Danyel Niquet schrieb am 14.06.2005 :

 



Vielen Dank für die tolle Seite mit den vielen Informationen.
Selbst für Neu-Gruitener gibt immer noch etwas zu entdecken...

 

[62] Dr. Burkhard Carlsohn schrieb am 11.06.2005 :

 



Besuch wg. Interesse an den Kirchen

 

[61] Victor Müllers schrieb am 09.06.2005 :

 



Tolle Infos! Vielen Dank!
Ich werde demnächst im "Bürgermeisterhaus" wohnen und freue mich schon mächtig.
Gibt es das "´Freibad" noch? Wo finde ich es?
Viele Grüße
Victor Müllers

 

[60] Ulrich Kölzer schrieb am 27.05.2005 :

 



Hallo Herr Altenmüller, dickes Kompliment für
Ihre mit viel Liebe und Mühe zusammgestellte
Seite. Von unserer Heimatstadt Düsseldorf
besitzen wir Hunderte seltener Originalpostkarten, können aber zu Gruiten als Neubürger im Dorf seit 1990 (wir wohnen im ehemaligen Kontor der alten Fabrik) leider
gar nichts beitragen. Ihre Aktualisierungen werden wir mit Interesse verfolgen. Weiter so!!!

Nostalgische Grüße, Familie Kölzer

 

[59] C. Radunski schrieb am 13.05.2005 :

 



Hallo zusammen!
Ich muß sagen, daß diese Seite einfach super ist. Bin eine der letzten die 1974 in Gruitener Standesamtbuch eingetragen wurden ist, so viel wie ich weiß. Aber diese alten Bilder von der Gegend ist einfach nur klasse. Da sieht man Häuser und Gegende die man selbst gar nicht allein alles erkundet hat. Interessant für mich, ist aber die Geschichte um den Hof Quallerheide (jetzt Kastanienweg 1/1a) wenn ich das richtig gesehen hab auf den Bildern, da ich dort aufgewachsen bin. 
Bitte so weiter machen!!!

 

 

[58] Guido Heine schrieb am 12.05.2005 :

 



Hallo,

julian ich finde deine Homepage ganz in Ordnung, Hast du echt gut hinbekommen.

Und diese Seite ist auch in Ordnung, aber ein bisschen unübersichtlich.

Gruss Guido

 

 

[57] Bernd Langensiepen schrieb am 08.05.2005 :

 



Tach..und Gruß aus Hamburg. Ich bin z.Z. dabei meine Familiengeschichte auf die Reihe zu bringen und dazu gehört auch Gruiten. Dort hatte die Familie meiner Tante (Tappert geb. Langensiepen) ne Kneipe. Ich war dort als 15/16jähr. zu letzt im Sommer 1964/65
Eure Internet Seite ist einfach ein Genuß.
Gruß Bernd Langensiepen


 

 

[56] Julian Krüger schrieb am 28.04.2005 :

 



Hallo,

ich finde diese Seite eigentlich sehr gut und ??Informatiev?? gestaltet.
Zudem finde ich diese Homepage / Website sehr überschtlich.
Ich bin mal einfach so auf diese Seite gegangen, weil ich selber in einen Gruitener Sportverein Mitglied bin, und für den Verein eine Homepage zur Zeit gestalte.
Sie wird schätzungsweise im JUNI 2005 unter der URL: 
http://www.sfv-gruiten.de im Netz zu sehen sein.
VIle Grüße aus Langenfeld

 

[55] Günter u. Inge Lehmann, Haan-Gruiten schrieb am.04.2005 :

 



Auf Empfehlung unserer Tochter Tatjana haben wir heute erstmals in diese Seiten Einblick genommen. Wir verlassen jetzt diesen schönen Ort, um nach Düsseldorf zu ziehen. An vielen Bildern ist auch meine Handschrift als Architekt in den 50 zurückliegenden Jahren erkennbar. Schreiben Sie dieses Werk fort, wir haben sehr viel Freude hieran. Wir können viel unseren Kindern und Enkeln mit diesen Bildern erklären. Danke.

 

[54] Udo Koch-Mehrin schrieb am 19.03.2005 :

 



Uch bin der älteste Sohn, Jahrgang 1934, von Pastor Johannes Koch, der von 1941 bis 1946 Pfarrer der ev. ref. Kirche in Gruiten war. Eine Kurzbiographie habe ich u.a. an geeigneter Stelle in diesem historischen Überblick über Gruiten veröffentlicht. 

Ich besuche Gruiten aus alter Anhänglichkeit öfter. Zuletzt am 18.3.2005 zum Klassentreffen der 1940 Eingeschulten im Haus Pook. Von damals 47 Schülern waren jetzt 16 anwesend. Ansprechpartner ist Heinz Meyer, der lange Jahre an der Station ein Schuhgeschäft betrieben hat. Ich bin verheiratet, habe 4 erwachsene Kinder und 5 Enkel und wohne in Velbert- Neviges. 

 

[53] Maria Nuhn schrieb am 13.03.2005 :

 



In Gruiten 1915 geboren und bis 2004 dort gelebt. Gern gelebt! Jetzt nach Saarlouis zu meiner Tocher Elisabeth gezogen.
Ich grüße alle alten Freunde und Bekannte.

 

[52] Maximilian Vierneisel schrieb am 10.03.2005 :

 



sehr vielen dank
fuer die fotos, ich komme aus gruiten bin erst 16 aber bin iteressiert in die geschicht.
also die seite ist perfect!!!
und nuhn werde ich immer wieder die fotos aufruefen koennen und sehen wie es war!!!
und ich glaube ich kann mich auf einem foto erkennen

 

 [51] Cordes Koch-Mehrin schrieb am 06.03.2005 :

 



Als jüngster Sohn (bei Kriegsende 9 Jahre alt) des ev. Pfarrers Johannes Koch habe ich Krieg und erstes Nachkriegsjahr in Gruiten erlebt. Gerne komme ich gelegentlich - von Köln aus - nach Gruiten. Ihre Informationen über das Dorf gefallen mir in Art und Inhalt.
C.Koch-Mehrin

 

[50] fäberer schrieb am 05.03.2005 :

 



Hallo,

Vielen Dank den fleissigen Gestaltern dieser sehr informativen Seiten. Sehr schön ist auch das Fotoarchiv, das sicher eine sehr bedeutende Quelle für die Regionalgeschichte darstellt. Mir als Webmaster von 
http://www.jenisch.info fällt besonders positiv die wertneutrale Darstellung Eurer Roma/Sinti-Seite auf: BRAVO & GROSSEN DANK.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz

der Fäberer

 

[49] Ansgar Kreuzer schrieb am 27.01.2005 :

 



Gratulation zu dieser durchaus sehr gelungenen Webseite. Da hat sich wer echt mühe gegeben. Muss echt sagen sehr viel Informatives über die Heimat.

Grüße
Ansgar

 

[48] Stefan Rauen schrieb am 16.01.2005 :

 



Guten Tag,
ich hábe noch ein Bild vom Voisholz = HöfeI, dass ich gerne auf dieser Seite einstellen würde.
Wie geht das?
Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt.
Im Übrigen, herzlichen Glückwunsch zu dieser
interessanten Homepage über Gruiten!
Viele Grüße
Stefan Rauen

 

[47] Rauen Karl Albert schrieb am 31.12.2004 :

 



Eine ganz besonders gelungene Beschreibung
meiner HEIMAT. Danke
Albert Rauen

 

[46] Thomas Blumentrath schrieb am 05.12.2004 :

 



Danke für diese tollen Seiten, ich bin 1963 geboren und habe meine Kindheit im Dorf verbracht....aber 1976 weggezogen, seitdem leider kein Kontackt zu den mittlerweile alten Freunden mehr gehabt.

 

[45] M. Ladd schrieb am 16.11.2004 :

 



What a wonderful website! My family and I lived in Gruiten in the 90's and though we returned to the United States, we still think of our little town with much love. Thank you for the beautiful photographs and history. 

 

[44] Rainer Feldbrügge schrieb am 07.11.2004 :

 



Vielen Dank für diese tolle Seite. Ich bin 1962 geboren und im Dorf aufgewachsen - Erinnerungen und Rätselstoff im Übermaß. Sie haben das alles mit viel Liebe und Geduld zusammengetragen - wirklich sehr schön.

 

[43] Ulrich Benninghofen schrieb am 16.10.2004 :

 



Per Suchmaschine war ich unterwegs nach meinem Namen (Ahnenforschung) und fand diese hervorragende Seite. Durch den ständigen Ausbau schaue ich gerne immer wieder mal rein und finde Neues. Klasse. Noch schöner ist nur der Reale Besuch und die Atmosphäre.
Danke.

 

[42] M.Eggerling, Haan schrieb am 14.07.2004 :

 


Es ist ein Vergnügen, in all diesen schönen Seiten zu stöbern. Leider verschwinden alte Fotos oft in der Schublade, und heute weiß keiner mehr, wie es früher einmal war. 

Mir gefällt besonders das Nebeneinander von damals und heute, so wird Geschichte anschaulich.

Viele Grüße 

Monika Eggerling

 

[41] lenz, wolfgang schrieb am 08.07.2004 :

 


Danke für die vielen Anregungen. 

Ich freue mich, wenn ich alles, was z.zt. noch in Bearbeitung ist, nachlesen kann. 


Noch mal herzlichen Dank, auch dafür, daß Sie Gruiten ins Internet gebracht haben,


Mit freundlichen Grüßen


Wolfgang Heinr. Lenz

 

[40] Frauke Siistig schrieb am 02.07.2004 :

 




Hallo! 
Es ist eine Freud,diese schönen Bilder anzu- sehen.Es werden viele Erinnerungen wach.Wohnte bis 1972 im Rosenweg 3 
Gruß Frauke Sistig (Schanz) 

 

[39] thomas Schilling schrieb am 01.07.2004 :

 



Vielen Dank für die Einblicke in das historische Dorf Gruiten.

Ein kleiner Rückblick in einen Teil meiner Kindheit.

Bis Februar 1971 wohnte meine Familie Am Quall 15(ich glaube heute "Haus Am Quall").



Gruß

Thomas Schilling 


 

 

[38] Wichterich Elmar schrieb am 31.05.2004 :

 



hallo

ich beschäftige mich mit der ahnenforschung

unserer familie wichterich

die aus gruiten kommt,ich wäre ich ihnen dankbar für evtl.informationen; wo gewohnt in gruiten usw. ihre bilder konnte ich schon gebrauchen für mein stammbuch

mit freundlichen grüßen

elmar wichterich

 

[37] Wolfgang R. Reimann schrieb am 28.05.2004 :

 



Gratulation, informativ und lehrreich gestaltete Homepage. Das Bild vom Obus am Bahnhof Gruiten 1930 würde mich interessieren. Können Sie mir die Quelle nennen?

MfG
W.R.Reimann
42897 Remscheid
Albrecht-Thaer-Str. 9

 

[36] Wolfgang R. Reimann schrieb am 28.05.2004 :

 



Gratulation, informativ und lehrreich gestaltete Homepage.

 

[35] franz scarpelli schrieb am 02.04.2004 :

 



hi, 
I'm an italian writer and filmaker working on Roma and Sinti for 5 years. I'd like to know in which period are taken the photographs I've found on ur website, and maybe some other infoprmation about gypsies and your city... thank's in advance, Franz

 

[34] Frank Baus schrieb am 03.03.2004 :

 



Hallo Ulli! Ich bin platt. Es ist ja alles noch viel imposanter, als ich es mir vorgestellt habe. Eigentlich wollte ich die Zahl 950 überprüfen, aber das dauert, wie ich glaube, 14 Tage. Ständig wird man von den netten Geschichten am weiterzählen gehindert.
Glückwunsch!!

 

[33] Uwe Hähnel schrieb am 19.02.2004 :

 



Ich kenne Gruiten nicht, aber bezüglich der 1. O-Bus Linie habe ich da andere Zahlen im Netz gefunden: 

http://www.verkehrsmuseum.sachsen.de/de/aktuell/haidebahn.htm

und 

http://www.altes-dresden.de/html/konigstein.html

Viele Grüße aus Meck-Pomm

Uwe Hähnel

 

[32] Axel Adolphi schrieb am 18.02.2004 :

 



Hallo Herr Altenmüller

ich habe diese Seite leider erst heute entdeckt

und freue mich sehr über diese schönen Fotos.

Mfg. Axel Adolphi


 

 

[31] rudolf berger schrieb am 28.01.2004 :

 



super gemacht. alles entsprach der vergangenheit. hoffe daß viele sich alles einmal ansehen dürfen und es dann auch toll finden . vielen dank herr altenmüller für ihre action. gruß rudolf. 

 

[30] G.Sonntag schrieb am 14.01.2004 :

 



Toll gemacht.Kenne Gruiten seit 1971.
Angefangen bei der Post.
Gruß an alle

 

[29] Hanna Eggerath schrieb am 29.11.2003 :

 



Sehr geehrter Herr Altenmüller,

mit großem Vergnügen habe ich Ihre Seiten angesehen.
Haben Sie auch ein Bild von der Bracker Mühle? Und wissen Sie, wann die abgerissen wurde? Und wie lange es den Großen Bracken gab?
Ich kann übrigens auch etwas zu Ihrer Webseite beisteuern. Ich habe mal über die Klappmütze geforscht. Im Journal des Kreises Mettmann Nr. 13 wurde es abgedruckt.
Freundliche Grüße
Hanna Eggerath

 

[28] Karl Robert Jacobs schrieb am 21.11.2003 :

 



Guten Tag:

Meine Vorfahren stammen aus Gruiten (Familie Jacobs). Anbei mein Stammbaum als Internetlink. Wenn jemand Information ueber meine Familie besitzt und sie mit mir Teilen kann, waere ich sehr dankbar.

 

[27] Burkhard Adams schrieb am 28.10.2003 :

 



Hallo Ulrich
Große Klasse, wunderbar, mit diesen Bildern
wird die Jugend wieder frisch und lebendig
in Erinnerung gerufen als sei es erst gestern
gewesen. Gute, sehr gute Arbeit.
Gruß Wuggi

 

 

[26] Neslihan Tomruk schrieb am 18.09.2003 :

 



Hallo, toll zu sehen wie sich die "Stadt" mit den Jahren verändert hat. Meinen Verwandten in der Türkei (ich war bis vor einigen Tagen dort in Urlaub) konnte ich sogar unser Küchenfenster und unsere Haustür zeigen! Für die war das natürlich noch viel interessanter. Danke!

 

[25] Barbara Thimm schrieb am 19.08.2003 :

 



Hallo, oh ja wie sich doch alles verändert hat. In Gruiten aufgewachsen bleibt es immer ein Stück Heimat, schon irre an was man sich erst wieder erinnert, wenn man die alten Bilder sieht...es war eine tolle Zeit, man wird echt nicht jünger......gell Tine??

 

[24] Thomas Parizek schrieb am 15.08.2003 -:

 



Hallo Ulrich,
wirklich eine super Seite, besonders informativ für nicht geborene Gruitener,
denn so kann mal sehen wie sich das alles mit den Jahren verändert. Grosses Lob für die vielen guten alten Fotos. War bestimmt nicht einfach da ran zu kommnen.
Viele Grüsse 
Thomas Parizek

 

[23] Kerstin Servan schrieb am 12.08.2003 :

 



Hallo!

Das ist echt eine schöne Seite. Von den Kindergartenbildern kenne ich sogar noch einige und ich glaube mein Rockzipfel ist zu sehen. Und der alte EDEKA noch auf der Gartenstraße. Da habe ich mit meiner Freundin so oft eingekauft. Ich glaube ich werde alt, wenn man schon so schöne ERinnerungen hat.

 

[22] Peter Wermeister schrieb am 07.07.2003 :

 



Hallo, die Seiten gefallen mir recht gut. Es freut mich besonders, daß auch meine Familie vertreten ist. Ich hätte noch zu Metzkausen einen link anzubieten:

http://www.wermeister.de/metzkausen



Gruß, Peter

 

[21] Thewi schrieb am 06.07.2003 :

 



sehr gute seite und unterhaltsam...
glück auf thewi

 

[20] Jörg Osterloh schrieb am 22.05.2003 :

 



Diese Seite gefällt mir sehr gut.
Einige Bilder habe ich noch aus meiner Jugend
in Erinnerung.Ich bin in Gruiten aufgewachsen und wohne noch immer hier.
Es ist mein Wunsch hier alt zu werden.

Danke,für den schönen Rückblick.

Noch ein Tipp,der Bürger und Verkersverein
Gruiten hat bestimmt auch noch alte Fotos.
Mein Nachbar Hr.Kadatz (leider verstorben) hat früher das Archiv betreut. Herr Rudersdorf (Vors.) kann bestimmt hier noch
einige seltene Fotos beisteuern.

 

[19] schrieb am 13.05.2003 :

 



Super Seite. Ich bin überrascht wieviele Postkarten es von Gruiten gibt. Leider vermisse ich so eine tolle Seite von Haan. Naja vielleicht findet sich ja mal irgendeiner. MfG
Gerd

 

[18] Heiner Wesergrund schrieb am 07.05.2003 :

 



Hallo,
was man sogar nach 40 Jahren Wohnzeit in Gruiten-Dorf noch so alles findet...
Gut. Sehr gut.

 

 

[17] christoph schrieb am 16.04.2003 :

 



Sehr schöne Seite...nicht nur für die "heranwachsende Generation" sehr informativ, wie ich finde. Allerdings kann ich mich dem Hinweis der Familie Bertling vom 14.01.2003 auf eventuelle Download-Möglichkeiten für die Bilder nur anschließen! Viel Erfolg noch und weiter so!!!


 

 


[16] Heidi Wick schrieb am 01.04.2003 :

 



Hallo!

Habe gerade mal auf Ihrer Seite geblättert und viele alte Fotos von der Winkelsmühle entdeckt. Sie war ca. 20 Jahre meine Heimat. Meine Eltern haben bei den Besitzern Fr. Jahn u. Hr. Albi, später bei den Besitzer .......(mir fällt der Name im moment nicht ein) und dann beim Zweckverband Neandertal gearbeitet. Hatte dort eine sehr schöne Kindheit (war nur manchmal etwas einsam für mich), die ich nicht mehr missen möchte. Ich habe dort von 1960 bis ca. 1980 gewohnt. Ich konnte mich auch kaum von dem Tal trennen, heute wohne ich in der Ehlenbeck. Die Bilder haben mir sehr gut gefallen. 

Vielen Dank für die schöne Seite.

Grüße Heidi Wick.

 

[15] Stephanie Ley schrieb am 18.03.2003 :

 



Ich sitzt hier gerade in Californien und zeige meinen Amerikanischen Gastfamilie, den Heimatort meiner Familie. Danke, dass diese Seite mit so viel Liebe gestaltet wird. 

Steffi Ley

 

[14] Elke Schmidt-Vogel schrieb am 07.03.2003 :

 



Eine gute Idee ! - nur - auf Bahnstr. (mitte)
ist ein Foto der Tankstelle mit einem Bild von mir : "um 1936", oh Schock, so alt bin ich doch nicht, nein es muss ca. 1955 geschossen worden sein.

 

[13] Andre schrieb am 01.03.2003 :

 



sehr schöne Seite... 

 

[12] Harald Riekel schrieb am 27.02.2003 :

 



Einfach Sahne, diese Adresse. Ich habe sie allerdings nur rein zufällig gefunden. Mal sehen, ob ich noch etwas zur Geschichte beisteuern kann. Wohne bereits seit 50 Jahren hier.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Riekel

 

[11] Hans - Martin Bröcker schrieb am 25.02.2003 :

 



ich bin heute zum ersten mal auf Ihrer Homepage von " Gruiten ".
Sie ist wirklich gut gelungen. 
Mit habe sogar dort die alten Bilder meiner Familie - Bröcker - entdeckt.

Es ist schon gut, wenn sich jemand um die Geschichte des Dorfes Gruiten Gedanken macht. Nur weiter so. 

Weiterhin viel Glück - mit Ihrer Homepage

Hans - Martin Bröcker - aus Wuppertal Vohwinkel - Osterholz


 

 

[10] Christian Tietz schrieb am 23.02.2003 :

 



Die Seite ist einfach super!

Christian

 

[9] Bettina und Rainer Bertling schrieb am 14.01.2003 :

 



Wir sind total begeistert so viele schoene und historische Bilder von unserer Heimat zu bewundern. Jetzt wuerden wir uns nur noch ein download wuenschen.



Weiter so - fortwaehrend froh!



Bettina und Rainer

 

[8] Michael Keusen schrieb am 19.12.2002 :

 



Tolle Seite
Ich habe bis dato nicht gewußt, das Gruiten früher mal viel Industrie hatte.
Ich dachte immer Gruiten wäre früher ein räuberisches Bergdorf mit 7 Buchstaben gewesen.

 

[7] Udo Lachnieth, Gruiten schrieb am 29.09.2002 :

 



Sehr schöne Bilder und Informationen zu meiner 2. Heimat. Ich freue mich schon darauf, die noch in Arbeit befindlichen Seiten zu sehen. 
Schöne Grüsse 
Udo

 

[6] Norbert Sdunzik schrieb am 04.09.2002 :

 



Eine sehr schöne Seite mit nützlichen Informationen. Herzlichen Glückwunsch!

Anmerkung:
Berichte zum "jährlichen Fest" habe ich nicht gefunden - oder sind nicht vorhanden?

 

[5] Hiltrud Rothaus schrieb am 11.07.2002 :

 



da werden ja selbst in der Hauptstadt heimatliche Gefühle wach! Eine spitzenmäßige Idee und gut gelungen, macht Spaß, darin zu blättern !

 

[4] chris schrieb am 05.07.2002 :

 



falls der link nicht funktioniert, versucht es unter
http://http://www.chris.prodoehl.de.vu/

 

[3] chris schrieb am 05.07.2002 :

 



hallo uli, 
grüße aus der nachbarschaft, dem neandertal.
die seite ist sehr gut, weiter so

chris

 

[2] Peter Krohm schrieb am 29.05.2002 :

 



Habe nach Ihrem Anruf mit Neugier die Seite "Historisches-Dorf-Gruiten aufgerufen. Tolle Arbeit, gute Zusammenstellung, sehr informativ, alle Aufrufe und Links einwandfrei. Herzlichen Glückwunsch - eine Seite zum weiterempfehlen. Viele Grüsse Peter Krohm

 

[1] Schwarz , Willi schrieb am 28.05.2002 :

 


Hallo Uli ,
Habe mir Teile deines Historisches- Dorfes angesehen , alles sehr gut, leider baut mein Rechner sehr langsam alles auf und ist kurz vor dem Absturtz.
Viele Grüsse , bis bald
Willi.


 

 

[

 

 

 

 

 

 
   
   
   
   
 

ende